Mühle Etelsen – Jahrgang 3 war unterwegs
Auch der dritte Jahrgang unserer Schule durfte in dieser Woche ein spannendes Abenteuer erleben. Mit dem Zug ging es nach Etelsen zur Windmühle Jan Wind. Dort wurden die Klassen herzlich von Frau Zubrägel begrüßt.
Mit großer Begeisterung erklärte sie den Kindern die Besonderheiten der alten Mühle und vermittelte dabei ihre Leidenschaft für dieses wertvolle Kulturgut. Viele Kinder staunten, denn das Dreschen und die Herstellung von Mehl sind Tätigkeiten, die man heute kaum noch kennt. So wurde anschaulich erlebbar, wie wichtig es ist, Traditionen lebendig zu halten.
Ein Höhepunkt des Tages war es, als der Mehlstein gestartet wurde und tatsächlich zu arbeiten begann. Die Kinder beobachteten gespannt, wie aus Körnern Mehl entstand – ein Moment, der für viele sicher unvergesslich bleibt.
Nach so vielen Eindrücken gab es noch Zeit zum Spielen auf dem Spielplatz, bevor es mit dem Zug wieder zurück zur Schule ging.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Zubrägel, die mit ihrer Zeit, ihrem Wissen und ihrer Begeisterung jedes Jahr dazu beiträgt, dass unsere Drittklässler ein Stück Kulturgeschichte hautnah erleben dürfen.