Aktivitäten

(ZUM ÖFFNEN DER UNTERMENÜS AUF DIE BILDER TIPPEN/KLICKEN)

Aktuelle Aktivitäten:

  • Waldjugendspiele in Verden
    Bei den diesjährigen Waldjugendspielen in Verden war es wieder soweit: Alle vierten Klassen aus dem Landkreis traten an mehreren Tagen gegeneinander an, um ihr Wissen und Können rund um den Wald unter Beweis zu...
  • Neues Gesicht im Sekretariat
    Seit den Sommerferien ist in unserer Grundschule ein neues Gesicht zu sehen: unsere Schulsekretärin Sonja Stührmann. Zum 01. Oktober ist der Vertrag von Frau Maack ausgelaufen, die Frau Stührmann in den vergangenen Wochen sorgfältig...
  • Ein kleines Bild – ein großes Zeichen der Freundschaft in Klasse 2c 
    … und das Freude schenken geht weiter … In der Klasse 2c gibt es eine ganz besondere Tradition: Immer wieder nehmen sich Kinder Zeit, um für jedes einzelne Klassenmitglied ein Bild zu malen. Auch...
  • Demokratie lernen – Wahl der Klassensprecher
    Auch in diesem Schuljahr haben unsere Klassen wieder ihre Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Schon in den Tagen zuvor wurde in vielen Klassen lebhaft diskutiert: Wer möchte kandidieren? Welche Aufgaben hat ein Klassensprecher eigentlich? Und...
  • kreative Brückenbauer in Jahrgang 2
    Im Sachunterricht drehte sich in den letzten Tagen bei den Klassen von Frau Djalvand, Frau Hauer und Frau Weis alles um das spannende Thema „Brücken bauen“. Die Kinder bekamen unterschiedliche Aufgaben: Mal sollte eine...
  • Jahrgang 4 auf Entdeckungstour bei Herrn Schmackeit
    🌿🦉🦌 Der vierte Jahrgang unserer Schule hatte eine ganz besondere Unterrichtsstunde: Die Klassen waren zu Besuch bei Herrn Schmackeit, einem ehemaligen Realschullehrer, den sicher noch einige Eltern unserer Schule kennen. In seiner beeindruckenden Ausstellung...
  • Schulobstprogramm
    Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Grundschule Langwedel in diesem Schuljahr am EU-Schulobstprogramm 🍏🍊 teilnimmt. 🍐 Was ist das Schulobstprogramm? Das Programm wird von der EU gefördert und hat das Ziel, Kindern...
  • Achtung Bauarbeiten
    Baustelle auf Hof 1 – ein neues Spielgerät entsteht! 🚧🏗️🎉 Am Montagmorgen war plötzlich etwas ganz Besonderes los: Unser Hausmeister machte eine Durchsage und verkündete, dass Hof 1 ab sofort gesperrt sei – kein...
  • Bunte Steine auf Hof 1
    Was ist denn da auf Hof 1 los? 🤔🎨📏 Am vergangenen Freitag staunten viele Kinder nicht schlecht als sie sich auf dem Weg ins Wochenende machten… Überall auf Hof 1 waren bunte Kreuze und...
  • Mühle Etelsen – Jahrgang 3 war unterwegs
    Auch der dritte Jahrgang unserer Schule durfte in dieser Woche ein spannendes Abenteuer erleben. Mit dem Zug ging es nach Etelsen zur Windmühle Jan Wind. Dort wurden die Klassen herzlich von Frau Zubrägel begrüßt....
  • Ein Tag rund um die Kartoffel – Besuch der Landfrauen in Jahrgang 4
    Diese Woche war es besonders aufregend an der Grundschule Langwedel. Nicht nur der Schulfotograf war bei uns zu Gast, sondern auch der Jahrgang 4 durfte sich über Besuch von den Landfrauen freuen. Zu Beginn...
  • Nächste Woche Fototermine – Lächeln nicht vergessen
    In der kommenden Woche besucht der Schulfotograf die Grundschule Langwedel. Für viele Kinder ist das immer ein spannender Moment – schließlich entstehen dabei Erinnerungen, die man sich auch nach vielen Jahren noch gern anschaut....
  • traditionsreiche Woche
    Die erste Woche des neuen Schuljahres liegt hinter uns – und sie war wieder voller gemeinsamer Erlebnisse, die gezeigt haben, wie lebendig unsere Schulgemeinschaft ist. Ein besonderer Start für unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler Am...
  • Einfach mal Danke sagen…
    Ein großes Dankeschön an unseren Hausmeister! 🌟 Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unsere Schule zu einem besonderen Ort machen – und oft steckt dahinter die Arbeit von Menschen, die nicht im Vordergrund...
  • Einschulung 2025
    Herzlich willkommen, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler! 🎉✏️🎒 Am Samstag um 10.30 Uhr war es endlich soweit: die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden in der Grundschule Langwedel feierlich begrüßt. Stolz nahmen sie in den ersten...
  • Das Schuljahr 2025/26 kann starten!
    Die Sommerferien sind fast vorbei – und morgen füllt sich unsere Schule endlich wieder mit fröhlichen Stimmen, neugierigen Blicken und buntem Leben!Auch wenn es in den letzten Wochen ohne euch Kinder deutlich ruhiger war,...
  • good bye
    Am letzten Schultag herrschte in der Aula der Grundschule Langwedel eine ganz besondere Stimmung: Der Jahrgang 4 wurde verabschiedet. Gleich in der ersten Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft, um den Großen einen gebührenden...
  • Kreativ und mutig – Tonmonster im Werkunterricht
    Im Werkunterricht wurde es in den vierten Klassen der Grundschule Langwedel in den vergangenen Wochen besonders kreativ – und ein bisschen gruselig: Unter der Anleitung von Frau Meyerdierks entstanden in liebevoller Handarbeit viele kleine,...
  • Sicher unterwegs – Radfahrprüfung im vierten Jahrgang
    Jedes Jahr ist es ein ganz besonderes Ereignis für die Viertklässler der Grundschule Langwedel: die Radfahrprüfung steht an! Auch in diesem Jahr kamen alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit viel Aufregung –...
  • Tag der Sieger an der Grundschule Langwedel
    Am vergangenen Freitag war es endlich wieder so weit: Die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Langwedel versammelte sich in der ersten Stunde in der Aula, um gemeinsam den „Tag der Sieger“ zu feiern. Schulleiterin Frau...
  • Hoch hinaus im Kletterpark – Ein unvergesslicher Ausflug der Klassen 4a und 4b
    Am Mittwoch war es endlich so weit: Die Klassen 4a und 4b der Grundschule Langwedel machten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Fuchs und Frau Jürgensen auf den Weg in den Kletterpark nach Verden....
  • Fundsachen-Auslage in der Aula
    Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder viele Kleidungsstücke, Trinkflaschen, Sportbeutel und andere persönliche Gegenstände angesammelt und ihren Weg in unsere Fundkiste gefunden. Damit verlorene Dinge wieder ihren Besitzer finden, werden von Freitag (2....
  • Sportlicher Einsatz und sonnige Stimmung
    Am 18.06.2025 verwandelte sich unser Pausenhof in eine wahre Arena der Bewegung: Beim diesjährigen Leichtathletik-Wettbewerb zeigten unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung, was in ihnen steckt. An vier Stationen wurden Ausdauer, Sprintkraft, Wurf-...
  • Eine Tradition des Teilens – Kreatives Geschwisterpaar
    Knapp ein Jahr ist vergangen, seit ein Schüler der Grundschule Langwedel mit seinen selbstgemalten Tierbildern die Herzen seiner Mitschüler und Lehrkräfte in der 2b eroberte. Nun hat seine kleine Schwester diesen wunderbaren Moment in...
  • Lesenacht der kleinen Löwen
    Ein besonderes Erlebnis erwartete die Klasse 2a bei ihrer Lesenacht: Als sich die kleinen Löwen am Abend im Klassenraum trafen, war die Aufregung groß – schließlich stand eine ganze Nacht voller Geschichten, Spielen und...
  • Welttag des Buches
    Für ein weiteres freudiges Ereignis sorgte der Welttag des Buches am 4. Juni: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c erhielten das spannende Buch „Cool wie Bolle“. Ein großes Dankeschön gilt...
  • Erlebnisreicher Ausflug zum Milchviehbetrieb
    Ein Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft Am 21. Mai machte sich die Klasse 4a auf den Weg zum Milchviehbetrieb der Familie Huß – ein ganz besonderer Lerngang, bei dem die Kinder Landwirtschaft hautnah...
  • Klassenfahrt an die Nordsee – Ein unvergessliches Abenteuer für Jahrgang 3
    Vom 2. bis 6. Juni war es endlich so weit: Unsere Kinder aus dem 3. Jahrgang machten sich gemeinsam auf den Weg nach Sahlenburg an die Nordsee – ein Abenteuer, auf das sich viele...
  • Leseabend in Jahrgang 3 – Eine Reise durch Astrid Lindgrens Geschichtenwelt
    Der 16.05.25 war ein besonderer Freitagabend an der Grundschule Langwedel. Denn da verwandelten sich drei Klassenräume in eine lebendige Leselandschaft. Anlass war ein ganz besonderer Lesebend, liebevoll organisiert von den Eltern des 3. Jahrgangs. Im...
  • Formensuche in den ersten Klassen
    Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und in den ersten Klassen ist noch einmal richtig was los! Nachdem die Kinder sich intensiv mit den Zahlen bis 20 beschäftigt haben – inklusive dem gar...
  • Zirkusluft in der 4a
    Am 14. Mai verwandelte sich die Turnhalle der Grundschule Langwedel in eine bunte Zirkusmanege: Die Klasse 4a erlebte einen ganz besonderen Projekttag mit dem Mitmachzirkus „MiZi“ unter der Leitung der Zirkuspädagogin Luisa Ahrens. Mit...
  • Sicher handeln, wenn´s drauf ankommt
    Wie reagiert man richtig, wenn ein Kind sich verletzt, starke Schmerzen hat oder gar bewusstlos wird? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt unseres zweitägigen Erste-Hilfe-Kurses für Lehrkräfte und allen weiteren Mitarbeiterinnen und...
  • Ein jährliches, grünes Highlight
    Heute fand unser alljährlicher Pflanzenflohmarkt an der Grundschule Langwedel statt – und er war ein voller Erfolg! Jedes Kind durfte sich zunächst eine Pflanze aussuchen, bevor in der fünften Stunde der restliche Verkauf begann....
  • „Bärnis“ Pausendisco
    Am kommenden Donnerstag ist es endlich soweit: Die allererste Pausendisco startet auf Hof 1 – und das mit einem ganz besonderen Auftakt! Unser Hausmeister verwandelt den Schulhof in eine kleine Tanzfläche und begrüßt alle...
  • Pflanzenflohmarkt 14.05.2025
    Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit: Der alljährliche Pflanzenflohmarkt der Grundschule Langwedel findet statt! Diese schöne Tradition wird wie in jedem Jahr vom Förderverein der Schule organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit bei...
  • Förderverein spendet Möbel und sucht neue Mitglieder
    Klicke hier, für den Zeitungsartikel. Mit viel Engagement und Herz hat der Förderverein der Grundschule Langwedel erneut einen wertvollen Beitrag zum Schulalltag geleistet: Dank einer großzügigen Spende konnten neue, kindgerechte Möbel für unsere Schülerinnen...
  • erholsame Osterferien
    Liebe Schulgemeinschaft, heute war der letzte Schultag, und damit starten die Kinder in die wohlverdienten Osterferien. Das zweite Schulhalbjahr begann sehr turbulent, und leider gab es bis zu den Osterferien zwei Stundenplanwechsel. Dafür möchten...
  • Freude am Teilen
    Vor Beginn der Mathestunde in der Klasse 2b gab es heute einen ganz besonderen Moment: Ein Schüler trat mit strahlenden Augen vor Frau Plagge und seine Mitschüler und präsentierte voller Stolz seine selbst gezeichneten...
  • Umweltaktionstag
    Am vergangenen Freitag fand an der Grundschule Langwedel ein beeindruckender Umweltaktionstag statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement teilnahmen. In ihren Jahrgängen zogen sie für ein bis zwei Stunden durch Langwedel...
  • Ein erlebnisreicher Vormittag auf dem Hof Clausen
    Am vergangenen Dienstag erlebte die Klasse 3a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Plagge einen aufregenden und lehrreichen Vormittag auf dem Hof Clausen. Mit dem Bus ging es in die ländliche Umgebung, wo die Kinder...
  • Unser Hausmeister wird 60
    Ein ganz besonderer Anlass wurde in der Grundschule Langwedel gefeiert: Unser geschätzter Hausmeister feierte seinen 60. Geburtstag! Um ihm für seine Arbeit und sein stets offenes Ohr zu danken, versammelten sich alle Kinder und...
  • Siegerbild für unseren Schulplaner 2025/26
    Viele tolle Kunstwerke wurden beim diesjährigen Malwettbewerb für den Schulplaner 2025/26 entworfen. Es fiel dem Schülerrat nicht einfach eine Auswahl zu treffen. Die Kinder der Grundschule Langwedel haben gezeigt, wie kreativ sie sind und...
  • Fasching 2025
    Ein kunterbuntes Faschingsfest feierte die Grundschule Langwedel am heutigen Rosenmontag. Viele Kinder kamen verkleidet zur Schule. Auch die Lehrkräfte und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sahen heute ganz besonders aus. Bei einer langen Polonaise...
  • Neuer Stundenplan
    Achtung! Ab morgen gilt ein neuer, vorübergehender Stundenplan.
  • Zusatzangebot Handball
    Seit vielen Jahren ist das Handball-Zusatzangebot ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und wird von unseren Schülerinnen und Schülern mit viel Freude angenommen. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Bohlmann vom TSV Daverden und mit der Unterstützung...
  • Grammatik trifft Yoga
    Bewegung mit Inhalten zu verbinden… das ist bewegtes Lernen. Die Klasse 4b hat dies gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Hauer auf kreative Weise umgesetzt: mit Grammatik-Yoga! Nach anfänglichem Staunen und vielleicht auch einem kleinen...
  • Ausflug zur Feuerwehr Langwedel
    Unsere dritten Klassen hatten vor Kurzem die Gelegenheit, einen aufregenden Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Langwedel zu verbringen. Bei kaltem, aber schönem Wetter konnten die Kinder die beeindruckenden Feuerwehrautos aus nächster Nähe bestaunen und...
  • Zeugnisferien
    Ihr habt ein halbes Schuljahr voller spannender Erlebnisse, neuer Herausforderungen und Lernmomente hinter euch und nun haltet ihr euer Halbjahreszeugnis in den Händen. Das ist ein Grund, stolz zu sein! Euer Zeugnis zeigt, was...
  • Schülerdisco 2025
    Letzten Freitag war es wieder so weit: Die jährliche Schülerdisco brachte unsere Aula zum Beben! Dank der großartigen Organisation unseres Fördervereins und der tatkräftigen Unterstützung vieler freiwilliger Eltern wurde der Abend zu einem unvergesslichen...
  • Quadratzahlen
    Das Lernen des kleinen Einmaleins ist ein wichtiger Meilenstein – und mit den sogenannten Königsaufgaben wird die beste Grundlage dafür geschaffen! Diese Aufgaben bilden die Basis, um die anderen Reihen des Einmaleins leichter zu...