Vom Korn zum Brot

Im Sachunterricht hat sich die Klasse 3a intensiv mit dem Thema Getreide beschäftigt. Zunächst haben sie verschiedene Getreidesorten kennengelernt und ihre Bedeutung für unsere Ernährung entdeckt. Dabei war vorher nicht allen klar, wie vielfältig Getreide ist und welche Rolle es in unserem Alltag spielt.
Ein besonderes Highlight war dann schon der Ausflug zur Mühle Etelsen, wo hautnah erlebet wurde, wie aus den Körnern Mehl hergestellt wird. Nach diesem lehrreichen Besuch hat die Klasse selbst Hand angelegt und ein leckeres Brot gebacken. Unter Anleitung von Frau Djalvand wurde der Teig zubereitet und schließlich im Ofen gebacken. Das Ergebnis war ein frisch duftendes Brot, das stolz gemeinsam genossen wurde.
Dieser praktische Teil des Sachunterrichts hat den Kindern nicht nur viel über das Backen beigebracht, sondern auch Teamarbeit und die Freude am Kochen vermittelt. So wurde das Thema Getreide auf ganz besondere Weise erlebt und das Korn bis zum Brot begleitet.