Quadratzahlen

Das Lernen des kleinen Einmaleins ist ein wichtiger Meilenstein – und mit den sogenannten Königsaufgaben wird die beste Grundlage dafür geschaffen! Diese Aufgaben bilden die Basis, um die anderen Reihen des Einmaleins leichter zu verstehen und zu behalten.

Zu den Königsaufgaben zählen die Reihen mit 2, 5 und 10. Ebenso wichtig sind die Quadratzahlen – Zahlen, die mit sich selbst multipliziert werden (z. B. 3 × 3 = 9). Man nennt sie Quadratzahlen, weil sie bildlich einem Quadrat entsprechen: Wenn man zum Beispiel 3 × 3 berechnet, könnte man sich ein Quadrat mit 3 Reihen und 3 Spalten vorstellen – es besteht aus genau 9 Kästchen.

Damit das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam ist, hat Frau Plagge der Klasse 2b witzige und einprägsame Sprüche beigebracht. Diese helfen dabei, sich die Ergebnisse leichter zu merken. Die Kinder haben die Sprüche fleißig geübt und für euch aufgenommen! Hier könnt ihr die Aufnahmen anhören – vielleicht erkennt ihr ja die Stimmen der Kinder wieder!

1 mal 1

2 mal 2

3 mal 3

4 mal 4

5 mal 5

6 mal 6

7 mal 7

8 mal 8

9 mal 9

10 mal 10

Wer diese Aufgaben sicher beherrscht, hat einen klaren Vorteil beim Rechnen!

Die Klasse 2b wünscht euch viel Spaß mit den Quadratzahlen 🙂

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert