Umweltaktionstag

Am vergangenen Freitag fand an der Grundschule Langwedel ein beeindruckender Umweltaktionstag statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement teilnahmen.

In ihren Jahrgängen zogen sie für ein bis zwei Stunden durch Langwedel und sammelten achtlos weggeworfenen Müll. Das Ergebnis war erstaunlich: Neben unzähligen Zigarettenkippen und Glasflaschen fanden die Kinder auch Kleidungsstücke, Haushaltsartikel sowie Metall- und Eisenstücke. Zurück an der Schule wurde der gesammelte Müll auf der Bühne abgelegt – ein beeindruckender Berg blauer Säcke zeugte von der erfolgreichen Aktion.

Nach der großen Pause versammelten sich alle Kinder in der Aula, wo Frau Krüger gemeinsam mit den Ortsräten von Langwedel und Daverden den fleißigen Helferinnen und Helfern herzlich dankte. Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie viel Müll sich in kürzester Zeit in der Umgebung findet und wie wichtig es ist, unsere Umwelt sauber zu halten.

Auch die Öffentlichkeit zeigte sich begeistert von der Aktion. Viele Passanten bedankten sich bei den Kindern, einige spendierten sogar Süßigkeiten oder gaben eine kleine Spende für die Klassenkasse.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt der Firma Nehlsen, die einen Müllcontainer sponserte, in dem am Ende des Tages alle Säcke gesammelt wurden.

Doch der Umweltaktionstag beschränkte sich nicht nur auf das Müllsammeln. In den Klassen arbeiteten die Kinder intensiv zum Thema Müll und Umweltschutz. Sie beschäftigten sich mit der richtigen Mülltrennung, erforschten, wie lange Abfälle brauchen, um zu verrotten, und diskutierten über die Schäden, die Müll anrichtet. Besonders kreativ wurde es im Kunstunterricht: Die Klasse 2c setzte sich unter Anleitung von Frau Feldmann mit Recycling auseinander und gestaltete aus gesammelten Abfällen beeindruckende Kunstwerke, die nun in der Aula ausgestellt sind.

Als krönender Abschluss spendierten die Ortsräte Langwedel und Daverden allen Kindern eine Kugel Eis – eine erfrischende Belohnung für ihren großartigen Einsatz. Auch die Lehrkräfte freuten sich über diese Überraschung. Besonders verdient hatten sie sich Frau Langenkamp und Herr Licht, die als Fachkonferenzleitung des Sachunterrichts maßgeblich zur Planung dieses Projektes beigetragen haben.

Der Umweltaktionstag war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein wertvoller Denkanstoß für die gesamte Schulgemeinschaft und die Bürgerinnen und Bürger Langwedels.

Auch die Presse war da, um von der tollen Aktion zu berichten:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/langwedel-ort120521/premiere-die-ganze-grundschule-langwedel-ist-beim-umwelttag-im-einsatz-93654563.html

Die Klasse 3a von Frau Plagge startete zudem einen klasseninternen Kunstwettbewerb, dessen Gewinnerbild ab der kommenden Woche ausgestellt wird, um nachhaltig an diesen besonderen Tag zu erinnern.
Umweltschutz lässt sich nicht auf einen Tag beschränken.

In der kommenden Woche will die Grundschule außerdem eine weitere Herausforderung angehen: den vollständigen Verzicht auf Plastikmüll.
Wir sind gespannt, welche Lösungen die Kinder und Eltern finden werden!

Außerdem wünschen wir der Oberschule Langwedel ganz viel Spaß, wenn sie am nächsten Freitag ebenfalls zum Müllsammeln aufbrechen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert