Leseabend in Jahrgang 3 – Eine Reise durch Astrid Lindgrens Geschichtenwelt

Der 16.05.25 war ein besonderer Freitagabend an der Grundschule Langwedel. Denn da verwandelten sich drei Klassenräume in eine lebendige Leselandschaft. Anlass war ein ganz besonderer Lesebend, liebevoll organisiert von den Eltern des 3. Jahrgangs. Im Mittelpunkt stand eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen der Welt: Astrid Lindgren.

Die Schwedin hat mit Figuren wie Pippi LangstrumpfMichel aus Lönneberga oder Ronja Räubertochter Generationen von Kindern begeistert – mit Geschichten voller Mut, Witz und Fantasie.

Gestartet wurde der Abend mit allen Drittklässlerinnen und Drittklässlern gemeinsam in der Aula. Frau Ringkowski – stellvertretend für das Elternteam – begrüßte die Kinder herzlich. Dann ging es los: klassenweise durch die Räume, wo jede Klassenelternschaft eine andere Geschichte lebendig werden ließ. Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenlehrkräften Frau Plagge, Herr Licht und Herr Schipper.


Klasse 3a: Willkommen auf dem Katthult-Hof

Hier drehte sich alles um Michel aus Lönneberga. Auf dem liebevoll gestalteten Katthult-Hof wurde vorgelesen, geschauspielert und gelacht – besonders beim Sketch, in dem Michels Vater in eine Mausefalle tritt. Schon als er die Suppenschüssel zerbrach wurde Michel schimpfend in den Schuppen geschickt. Passend dazu konnten die Kinder Michel-Figuren aus Knete gestalten und eine weitere Geschichte von diesem ganz besonderen Jungen und seiner Familie hören.


Klasse 3b: Chaos in der Villa Kunterbunt

In der 3b wurde die Villa Kunterbunt zum Leben erweckt – natürlich ein bisschen wild und durcheinander, wie es sich für Pippi gehört! Neben Pferd und Affe war auch der glitzernde Goldschatz und viele liebevolle Details zu bestaunen. Mit Wischtüchern wurde zuerst „aufgeräumt“, bevor eine Schwester eines Mitschülers aus den Abenteuern Pippis vorlas. Spätestens als plötzlicher Besuch vom Gespenst kam, waren alle Zuhörerinnen und Zuhörer wieder hellwach. Beim Pippi-Bingo und einem Kooperationsspiel war Teamgeist gefragt.


Klasse 3c: Abenteuer im Wald der Räubertochter

In der Klasse 3c wurde es geheimnisvoll. Im dunklen Wald von Ronja Räubertochter versammelten sich die Kinder rund ums Lagerfeuer. Dort lauschten sie der Geschichte der Ronja Räubertochter, welche eine Schwester eines Mitschülers aus der Klasse frei erzählte. Beim anschließenden Vorlesen einer Mutter der Klasse kam eine spannende Stimmung auf und viele machten es sich am Lagerfeuer gemütlich. Danach wurden Holzfiguren bemalt und Buchillustrationen bestaunt – ein stimmungsvoller Ausklang dieses Erlebnisraums.


Ein Regenbogen als krönender Abschluss

Zwischendurch stärkten sich die Kinder an einem bunten Buffet, und es blieb Zeit für Spiele auf dem Hof 2. Als es zu regnen begann, erlebten die Kinder ein kleines Naturwunder: Ein doppelter Regenbogen spannte sich über den Himmel – einer davon begann direkt auf unserem Schulhof. Ein magischer Moment, der den Abend perfekt abrundete.

Ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, Helferinnen und Helfer – für die kreative Gestaltung, das Vorlesen, Basteln und Spielen.


Es war ein Abend voller Fantasie, Gemeinschaft und Geschichten – ganz im Sinne von Astrid Lindgren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert