Klassenfahrt an die Nordsee – Ein unvergessliches Abenteuer für Jahrgang 3

Vom 2. bis 6. Juni war es endlich so weit: Unsere Kinder aus dem 3. Jahrgang machten sich gemeinsam auf den Weg nach Sahlenburg an die Nordsee – ein Abenteuer, auf das sich viele schon Wochen vorher gefreut hatten.

Montag: Ankommen und Entdecken

Mit großer Aufregung verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern und reisten mit gepackten Koffern an die Jugendherberge Sahlenburg. Die ersten beiden großen Herausforderungen warteten schon: den eigenen Koffer tragen und dann noch das eigene Bett beziehen! Nachdem das geschafft war, starteten wir mit einer spannenden Rallye durch die Umgebung und lernten die Küstenlandschaft rund um unsere Unterkunft kennen.

Dienstag: Wattwanderung und Mikroskopie

Am zweiten Tag ging es direkt ans Meer. Wir besuchten das Wattenmeerzentrum, wo uns eine fachkundige Wattwanderung erwartete. Im Schlick erfuhren wir klassenweise, was Ebbe und Flut mit dem Lebensraum Wattenmeer machen. Im Anschluss konnten die Kinder unter dem Mikroskop genau untersuchen, was alles im Wasser lebt – von winzigen Krebsen bis zu Algen war alles dabei.

Mittwoch: Seehunde und Hafenabenteuer

Ein weiteres Highlight war die Schifffahrt zu den Seehundsbänken. Auf hoher See konnten wir tatsächlich einige Seehunde beobachten. Danach besuchten wir den Hafen von Cuxhaven, bestaunten die Schiffe und lauschten den Durchsagen an der “Alten Liebe”: Wann das nächste Schiff ablegt, was es transportiert und wohin es fährt – das war für viele besonders spannend. Natürlich durfte auch ein kleiner Einkaufsbummel mit dem Taschengeld nicht fehlen. Viele schöne Erinnerungen wurden gekauft und auch eine Postkarte für die Familie.

Donnerstag: Freier Tag am Meer

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Erholung. Die Kinder konnten den Tag frei gestalten – am Strand spielen, Muscheln sammeln oder einfach noch einmal das Meeresrauschen genießen. Leider fiel das geplante Grillfest wortwörtlich ins Wasser – es regnete. Aber das leckere Grillfleisch ließen wir uns trotzdem nicht entgehen, bevor die Party losging. Denn am Abend gab es eine bunte Kinderdisco mit glitzernden Tattoos, Musik und Tanz.

Freitag: Heimreise mit vielen Erinnerungen

Viel zu schnell ging diese besondere Woche vorbei. Am Freitag machten wir uns mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck wieder auf den Heimweg. Die Kinder waren müde, aber glücklich – und hatten jede Menge zu erzählen. Neben den tollen Ausflügen gab es gemeinsame Abende mit Malaktionen, Spielen und Gesprächen auf dem Flur sowie im Zimmer… all das machte diese Klassenfahrt zu etwas ganz Besonderem.

Ein großer Dank geht an das Team der Jugendherberge „Haus zur Sahlenburg“, das uns rundum versorgt hat. Die Verpflegung war super, die Stimmung toll.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert