Autor: Grundschule Langwedel
Für die jährliche zahnärztliche Untersuchung unserer Schulkinder bekommen wir vor den Herbstferien Besuch von einer Zahnärztin und ihrem Team. In den Klassenräumen werden jeweils eine Unterrichtsstunde lang Prophylaxegespräche mit den Kindern geführt. Die Mitarbeiterinnen...
Wenn eine Lehrkraft ausfällt, springt eine pädagogische Mitarbeiterin oder Mitarbeiter ein und übernimmt den Unterricht. Wir dürfen uns als Schule sehr glücklich schätzen, so ein verlässliches Team zu haben. Das Fliegenlassen von Luftballons in...
Der dritte Jahrgang führte vergangenen Freitag bei schönstem Wetter ein Ausflug zur historischen Mühle in Etelsen. Die Anfahrt mit dem Zug war schon ein kleines Abenteuer für sich. Vor Ort wurden wir herzlich von...
Ein Grill auf dem Schulhof? Was ist denn hier los? Die Klasse 4b hat am vergangenen Freitag gemeinsam einen außergewöhnlichen Vormittag verbracht, an dem sie beim Projekt “Grillninjas” vegetarisch gegrillt haben. Die Veranstaltung hatte...
Nach 25 Jahren engagierter Tätigkeit an der Grundschule Langwedel möchten wir unserer geschätzten Sekretärin Frau Elling herzlich danken. Ihre unermüdliche Arbeit und ihr positive Art haben die Schule nachhaltig geprägt. Wir sind stolz auf...
Kunst hat keine Grenzen? Das haben unsere Erstklässlerinnen der Fledermausklasse schnell entdeckt! Im Kunstunterricht malen sie nicht auf dem Tisch, sondern suchen sich einen Platz auf dem Boden. Hier können sie ihrer Kreativität freien...
Durch unser engagiertes ehrenamtliches Büchereiteam Frau Beckmann und Frau Meyer hat sich unsere Bücherei zu einem gut sortierten und beliebten Treffpunkt für Bücherfreunde entwickelt. Die vielfältige Sammlung umfasst Klassiker, moderne Bücher, Sachbücher und Kinderbücher,...
Sicher wurden sie schon entdeckt: Auf Hof 1 wurden neue Spielgeräte installiert. Die beiden Balanciergeräte, die Spaß und Herausforderung bieten, werden von unseren Schülerinnen und Schülern gerne bespielt. Wir danken der Gemeinde Langwedel für...
„Frau Weis, ist das jetzt eigentlich Mathe oder Kunst?“ Das fragten sich unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der 1c. Mit Ohrenstäbchen und bunten Farben haben sie kreative Tupfkunstwerke geschaffen, die nicht nur wunderschön aussehen,...