Kategorie: Schuljahr 2024/2025
Liebe Schulgemeinschaft, heute war der letzte Schultag, und damit starten die Kinder in die wohlverdienten Osterferien. Das zweite Schulhalbjahr begann sehr turbulent, und leider gab es bis zu den Osterferien zwei Stundenplanwechsel. Dafür möchten...
Vor Beginn der Mathestunde in der Klasse 2b gab es heute einen ganz besonderen Moment: Ein Schüler trat mit strahlenden Augen vor Frau Plagge und seine Mitschüler und präsentierte voller Stolz seine selbst gezeichneten...
Am vergangenen Freitag fand an der Grundschule Langwedel ein beeindruckender Umweltaktionstag statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement teilnahmen. In ihren Jahrgängen zogen sie für ein bis zwei Stunden durch Langwedel...
Am vergangenen Dienstag erlebte die Klasse 3a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Plagge einen aufregenden und lehrreichen Vormittag auf dem Hof Clausen. Mit dem Bus ging es in die ländliche Umgebung, wo die Kinder...
Ein ganz besonderer Anlass wurde in der Grundschule Langwedel gefeiert: Unser geschätzter Hausmeister feierte seinen 60. Geburtstag! Um ihm für seine Arbeit und sein stets offenes Ohr zu danken, versammelten sich alle Kinder und...
Viele tolle Kunstwerke wurden beim diesjährigen Malwettbewerb für den Schulplaner 2025/26 entworfen. Es fiel dem Schülerrat nicht einfach eine Auswahl zu treffen. Die Kinder der Grundschule Langwedel haben gezeigt, wie kreativ sie sind und...
Ein kunterbuntes Faschingsfest feierte die Grundschule Langwedel am heutigen Rosenmontag. Viele Kinder kamen verkleidet zur Schule. Auch die Lehrkräfte und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sahen heute ganz besonders aus. Bei einer langen Polonaise...
Achtung! Ab morgen gilt ein neuer, vorübergehender Stundenplan.
Seit vielen Jahren ist das Handball-Zusatzangebot ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und wird von unseren Schülerinnen und Schülern mit viel Freude angenommen. Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Bohlmann vom TSV Daverden und mit der Unterstützung...
Bewegung mit Inhalten zu verbinden… das ist bewegtes Lernen. Die Klasse 4b hat dies gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Hauer auf kreative Weise umgesetzt: mit Grammatik-Yoga! Nach anfänglichem Staunen und vielleicht auch einem kleinen...